Hunde in überhitzten Fahrzeugen zurücklassen – strafbar?

Die warmen Tage häufen sich und mit ihnen die Anzahl der Hunde, die achtlos in überhitzten Fahrzeugen zurückgelassen werden. Dabei kann sich das Fahrzeuginnere bei einer Außentemperatur von 34 °C bereits nach zehn Minuten auf über 40 °C aufheizen und damit eine konkrete Lebensgefahr für das zurückgelassene Tier hervorrufen.
„Hunde in überhitzten Fahrzeugen zurücklassen – strafbar?“ weiterlesen

§ 323c Strafgesetzbuch: Unterlassene Hilfeleistung bei Tieren

Strafrecht tierschutzgerecht denken: Pflicht zur Hilfeleistung nach § 323c Absatz 1 Strafgesetzbuch am Beispiel von Wildunfällen Im Jahr 2019 ereigneten sich allein in Deutschland rund 295.000 registrierte Wildunfälle – so viele wie nie zuvor.[1]Gesamtverbund der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Wildunfälle erreichen … § 323c Strafgesetzbuch: Unterlassene Hilfeleistung bei Tieren weiterlesen

Aus der Rubrik: Wussten Sie schon …? „Catch and Release“ ist eine verbotene Angelmethode.

Überraschen tut’s nicht: Catch and Release ist grob tierschutzrechtswidrig.

Die Angelmethode „Catch and Release“ ist verboten. Fische zu fangen und verletzt wieder ins Wasser zu werfen, verstößt gegen das Tierschutzgesetz und kann eine Straftat darstellen. „Aus der Rubrik: Wussten Sie schon …? „Catch and Release“ ist eine verbotene Angelmethode.“ weiterlesen