
Schweiz: Tierschutzrechtliche Verbesserungen für Krebstiere
Neue gesetzliche Vorgaben zum Schlachten von Krebstieren in der Schweiz ab dem 01.01.2022
„Schweiz: Tierschutzrechtliche Verbesserungen für Krebstiere“ weiterlesen
Neue gesetzliche Vorgaben zum Schlachten von Krebstieren in der Schweiz ab dem 01.01.2022
„Schweiz: Tierschutzrechtliche Verbesserungen für Krebstiere“ weiterlesen
Kann das Töten von Tieren in Zoos durch einen „vernünftigen Grund“ im Sinne des Tierschutzgesetzes gerechtfertigt sein? „Hinweis Fachaufsatz: Tötungen von Tieren in Zoos“ weiterlesen
Schlägt man das Wort „Tierquälerei“ im Duden nach, so erhält man die Definition „unnötiges Quälen, rohes Misshandeln von Tieren“. Doch ist nicht jedes Quälen von Tieren unnötig? „Was ist Tierquälerei? Gesetzliche Voraussetzungen und strafrechtliche Folgen“ weiterlesen
Überraschen tut’s nicht: Catch and Release ist grob tierschutzrechtswidrig.
Die Angelmethode „Catch and Release“ ist verboten. Fische zu fangen und verletzt wieder ins Wasser zu werfen, verstößt gegen das Tierschutzgesetz und kann eine Straftat darstellen. „Aus der Rubrik: Wussten Sie schon …? „Catch and Release“ ist eine verbotene Angelmethode.“ weiterlesen