
¡Muchas felicidades, Panamá! – Echte Rechte für Meeresschildkröten
Präsident Laurentino Cortizo Cohen unterzeichnet neues Gesetz für Panama „¡Muchas felicidades, Panamá! – Echte Rechte für Meeresschildkröten“ weiterlesen
Präsident Laurentino Cortizo Cohen unterzeichnet neues Gesetz für Panama „¡Muchas felicidades, Panamá! – Echte Rechte für Meeresschildkröten“ weiterlesen
Das Recht ist eine rein menschliche Erfindung; und wir als Menschen schwingen uns dazu auf, nichtmenschlichen Personen, anderen Lebewesen (den Tieren oder auch der Natur als biologische, lebende Einheit) Rechte zu „verleihen“, sie zu Rechtspersonen zu machen. „Die Rechte der Tiere nach der ecuadorianischen Verfassung“ weiterlesen
„Wald vor Wild.“ So steht es in Art. 1 Abs. 2 Nr. 2 des Bayerischen Waldgesetzes. Hierbei handelt es sich nicht etwa nur um einen leeren Programmsatz, sondern um unmittelbar geltendes und zwingendes Recht, dessen Umsetzung vor allem in den Staatswäldern Bayerns besondere Priorität genießt. Doch nicht nur im Süden Deutschlands „Wald vor Wild“ weiterlesen
Kann das Töten von Tieren in Zoos durch einen „vernünftigen Grund“ im Sinne des Tierschutzgesetzes gerechtfertigt sein? „Hinweis Fachaufsatz: Tötungen von Tieren in Zoos“ weiterlesen
Wie die geplante Jagdrechtsnovelle zahlreichen Rehen das Leben kosten wird.
Die Jagd ist eine weltweit praktizierte, grausame Aktivität. Gejagt werden Tiere, wie Rehe und Wildschweine. Aber auch Singvögel.
„Ohne Ausnahme: EuGH erklärt Einsatz von Leimruten für illegal“ weiterlesen
„Wir öffnen jetzt das Taubenhaus; die Täubchen – sie fliegen so froh hinaus; sie fliegen in das weite Feld; wo es ihnen gar so wohl gefällt.“
Unseren Stadttauben ist es hingegen leider nicht so froh zumute, wie es „Stadttauben und ihre Berechtigung – und die Nichtberechtigung der Taubenvergrämung“ weiterlesen